Dr. Franziska Davies
Junior Researcher in Residence Wintersemester 2024/25
LMU München
Geschichtswissenschaft

Junior Researcher in Residence Wintersemester 2024/25
LMU München
Geschichtswissenschaft
Franziska Davies ist Akademische Rätin auf Zeit am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte der Ukraine, Polens und Russlands vom 19. Jahrhunderten bis in die jüngste Gegenwart. Zuletzt erschien von ihr der Essayband „Die Ukraine in Europa. Traum und Trauma einer Nation“ (2023) und das gemeinsam mit Katja Makhotina verfasste Buch „Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu den Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs“, das 2022 mit dem Bayerischen Buchpreis in der Kategorie „Sachbuch“ ausgezeichnet wurde.
Während ihres Aufenthaltes am CAS wird Franziska Davies an einem Buchprojekt zur Geschichte des Endes der Sowjetunion und des Staatssozialismus in Ostmitteleuropa aus einer dezidiert polnischen und ukrainischen und zugleich europäischen Perspektive arbeiten. Mit einem besonderen Fokus auf die Geschichte von Arbeiter- und Protestbewegungen in Polen und der Ukraine in den 1980er Jahren untersucht sie die Geschichte des Niedergangs des Staatssozialismus und der Moskauer Vorherrschaft über Ostmitteleuropa aus den vermeintlichen „Peripherien“ des sowjetischen Imperiums bzw. des Ostblocks und zeigt dabei wie zentral diese Gesellschaften und Orte in dieser Zeit tatsächlich waren. Damit ist das Projekt ein Beitrag zu einer dekolonialen Geschichte des östlichen Europas.
Dr. Franziska Davies (CAS Researcher in Residence/LMU) | Respondentin: Prof. Dr. Botakoz Kassymbekova (CAS Fellow/Basel)